Updates
06. Juni 2010 / 11:03
Es hat neue Seminartermine gegeben, zu finden unter Termine.
Ausserdem hat es noch Plätze bei folgenden Seminaren frei!
Obedience Seminar 17. Juli - Bunte Hunde e.V. / Neubrunn bei Würzburg - 3 Plätze frei
Dogdance Choreo Seminar 18. Juli - Bunte Hunde e.V. / Neubrunn bei Würzburg - 9 Plätze frei
Arbeitsamt für Hunde - NPC Hundesport / Zürich - wenige Plätze frei
Weitere Updates findet ihr auch auf unserer privaten Seite
Ausserdem hat es noch Plätze bei folgenden Seminaren frei!
Obedience Seminar 17. Juli - Bunte Hunde e.V. / Neubrunn bei Würzburg - 3 Plätze frei
Dogdance Choreo Seminar 18. Juli - Bunte Hunde e.V. / Neubrunn bei Würzburg - 9 Plätze frei
Arbeitsamt für Hunde - NPC Hundesport / Zürich - wenige Plätze frei
Weitere Updates findet ihr auch auf unserer privaten Seite

Dogdance International e.V.
06. Juni 2010 / 11:03
Endlich ist es soweit. Der Verein: Dogdance International ist ein eingetragener Verein!
Der Verein setzt sich dafür ein, dass unsere Sportart auch weiterhin so erhalten bleibt, wie wir sie kennen und schätzen. Ziel ist, auch weiterhin den barrierefreien Zugang zu Turnieren im In- und Ausland zu ermöglichen, unabhängig von Abstammungsnachweisen, Vereins- oder Verbandszugehörigkeiten und Handicaps bei Mensch oder Hund!
Mit eurer Mitgliedschaft könnt ihr zeigen, dass euch Dogdance ebenfalls am Herzen liegt, je mehr mitmachen, desto mehr können wir auch gemeinsam bewegen!
Die Mitgliederbeiträge werden kommen direkt dem Sport zugute, der Verein arbeitet absolut gemeinnützig.
In einem ersten Schritt sollen damit Lizenzhefte und eine professionelle Turniersoftware erstellt werden, die dann allen Sportlern und Turnierveranstaltern zur Verfügung gestellt werden. Weitere Pläne und Ideen sollen an der Convention am 26.6. in Zusmarshausen diskutiert werden.
Auch weiterhin ist die Convention für Reglementsänderungen zuständig, sprich, alle Sportler haben die Möglichkeit, die Sportart mitzubestimmen und Änderungen und Verbsserungsvorschläge einzubringen.
Zum Start an Turnieren ist keine Mitgliedschaft erforderlich, aber wie gesagt, mit eurer Stimme unterstützt ihr den Sport und setzt ein Zeichen!
Hier könnt ihr alles nachlesen und Mitglied werden
Ausführlichere Berichte findet ihr hier:
Dogdance International e.V. / Statement Entwicklung im Dogdance / Vereinsgründung
Der Verein setzt sich dafür ein, dass unsere Sportart auch weiterhin so erhalten bleibt, wie wir sie kennen und schätzen. Ziel ist, auch weiterhin den barrierefreien Zugang zu Turnieren im In- und Ausland zu ermöglichen, unabhängig von Abstammungsnachweisen, Vereins- oder Verbandszugehörigkeiten und Handicaps bei Mensch oder Hund!
Mit eurer Mitgliedschaft könnt ihr zeigen, dass euch Dogdance ebenfalls am Herzen liegt, je mehr mitmachen, desto mehr können wir auch gemeinsam bewegen!
Die Mitgliederbeiträge werden kommen direkt dem Sport zugute, der Verein arbeitet absolut gemeinnützig.
In einem ersten Schritt sollen damit Lizenzhefte und eine professionelle Turniersoftware erstellt werden, die dann allen Sportlern und Turnierveranstaltern zur Verfügung gestellt werden. Weitere Pläne und Ideen sollen an der Convention am 26.6. in Zusmarshausen diskutiert werden.
Auch weiterhin ist die Convention für Reglementsänderungen zuständig, sprich, alle Sportler haben die Möglichkeit, die Sportart mitzubestimmen und Änderungen und Verbsserungsvorschläge einzubringen.
Zum Start an Turnieren ist keine Mitgliedschaft erforderlich, aber wie gesagt, mit eurer Stimme unterstützt ihr den Sport und setzt ein Zeichen!
Hier könnt ihr alles nachlesen und Mitglied werden

Ausführlichere Berichte findet ihr hier:
Dogdance International e.V. / Statement Entwicklung im Dogdance / Vereinsgründung